Neue Mechanismen des Wirtschaftswachstums –
Ausbau der Managementinfrastruktur,
finanzielle und wirtschaftliche Inklusion, „Cyber Governance“
Dritter Weg der Entwicklung
Die Weltgeschichte ist von regionalen und globalen Konflikten, Blutvergießen und Kriegen durchdrungen. Die zivilisierte Welt ist seit dem antiken Griechenland in zwei Lager geteilt: Demokratisch und Autoritär, mit unterschiedlichen Regierungsformen.
Der Kampf zwischen den Kriterien der Wahrheit (und das Kriterium der Wahrheit ist das Verwaltungssystem) führte zu verschiedenen Formen der Weltanschauung und verschiedenen Formen menschlicher Werte, spaltete die Menschen in Klassen und legte den Grundstein für die Manifestation von Antagonismus, Revolutionen, Kriegen und sozialen Krisen.
Diese Probleme des Antagonismus und der Krisen sind auch heute noch ungelöst.
In unserem High-Tech-Zeitalter gibt es Möglichkeiten für eine neue reale Politik, die im Gegensatz zum permanenten tausendjährigen Kampf eine technologische Dominant für die nachhaltige Entwicklung der Demokratie einführt.
Alle bestehenden Theorien und Praktiken des philosophischen und politischen Denkens sind auf den Kampf um die Macht ausgerichtet mit der These „Wir werden eine neue bessere Welt bauen“. Aber sie lehnen den Menschen ab, d.h. die Manifestation des „wahren Individualismus“ als höchsten Grad der Verantwortung des Einzelnen gegenüber seinem Nächsten, der Gemeinschaft und der Gesellschaft. Im Gegensatz dazu verwirklicht die digitale Demokratie vollständig die reflektierten Bestrebungen der Gesellschaft nach Gerechtigkeit und bringt den Menschen und sein Wissen an die Spitze der Weltschöpfung und des Wohlstands.
Was beweist das Projekt „Beiträge von Personen, Nationen und Ländern zur Weltentwicklung“ (im Folgenden „das Projekt“)?
• Es entsteht eine dritte Form der Verwaltung sozioökonomischer Prozesse, die auf IT-Technologien und systemübergreifenden Kombinationen heterogener Systeme ohne deren erzwungene Integration beruht.
• Der einzige Mechanismus, der diese systemübergreifende Form in der technologischen und rechtlichen Dimension aufrechterhalten kann, ist die internationale Gewerkschaftsbewegung.
• Wissen kann von den Menschen direkt und frei verwaltet werden, wobei staatliche und zwischenstaatliche bürokratische Hürden umgangen werden und der rechtliche und institutionelle Rahmen, der durch nationale und geokulturelle Besonderheiten vorgegeben ist, gewahrt bleibt.
• Das Projekt schließt staatliche und unternehmerische Verwaltung keineswegs aus, sondern bringt diese Verwaltung auf eine neue Ebene des Schutzes von Rechten und Freiheiten in der neuen sozialen Realität und der neuen Dynamik der globalen Entwicklung.
• Das Projekt, das auf dem Vorrang des Menschen und dem Vorrang seines Wissens basiert, ermöglicht es, das Grundpostulat der Demokratie zu verwirklichen, wenn die Pflichten, Rechte und Freiheiten einer Person durch die Pflichten, Rechte und Freiheiten einer anderen Person begrenzt werden.